Scandinadventure – 4. Woche

14.06.2025 – die vierte Woche beginnt!

Ungewöhnlich früh machen wir uns auf. Nachdem wir unseren ersten Kaffee draußen auf der Bank getrunken hatten, fuhren wir los Richtung Helsinki. Dort kamen wir nach einer recht gemütlichen Fahrt um 10:30 an. Natürlich hat unsere Navigation wieder 500 Meter vorher schlappgemacht. Nach dem Check In und einem guten Frühstück machen wir uns auf zum Karneval. Naja, davon wussten wir noch nichts. Aber konnten es mit eigenen Augen sehen. Eine riesige Menge Sambatänzerinnen mit  bezaubernden Kostümen formierte sich am Senatsplatz unterhalb des Domes zu einem langen Festzug. Wir sind zunächst in der russischen Kirche gewesen. Dann im Viertel mit den Jugendstilhäusern. Auf dem Marktplatz haben wir Mittag gemacht und einen Hotdog mit Pommes (ich), gebratene Sardinen (Heike) gegessen. Es war ein schöner Tag. Hätte ich nicht gefroren wäre er noch schöner gewesen.Die Sonne hat ziemlich gebrutzelt. Wir waren nur im T-Shirt unterwegs. Zum Glück kam Heike auf die gute Idee, kaufen wir doch einen schönen Pulli. Aus dem Pulli ist dann ein Hemd geworden. Aber da habe ich nicht mehr so gefroren.

Zwei Dinge haben wir heute über die Finnen gelernt. Sie fahren grundsätzlich langsamer als die Höchstgeschwindigkeit. Sie sind geduldig. Wir haben eine wahnsinnslange Schlange mit gut 500 Metern gesehen, die alle in das Lilliput Land wollten. Es waren meistens Frauen mit Kindern. Vielleicht sind die Männer nicht ganz so geduldig. Auf der Rückfahrt wurden wir kontrolliert. Glücklicherweise habe ich die Tickets in Papierform gehabt. Die haben mich etwas blöd angeschaut. Weil die hier in Finnland alles auf dem Handy haben.

Es war ein toller Start in die vierte Woche. Was besonders schön ist, dass wir noch nicht mit Blick auf den Kalender wieder zurück- sonder erstmal weiterreisen können. Manchmal kommen wir auch wo anders raus, als da wo wir hinwollten. So wie gestern z.B.

Gestern haben wir uns in ein neues Abenteuer gestürzt. Wir sind mit dem Rad vom Camping Platz bis in die Heslinki City gefahren. 15 KM waren es. Während der Hinweg uns einige Stops brachte, sind wir auf dem Rückweg ohne Navi problemlos nach Hause gefahren. Wir wollten noch in die Felsenkirche und die Designer Strasse. Auch in den Dom wollten wir noch rein. Der Dom war geschlossen wegen einer Taufe. Die sollte noch ca. 15 Min. Dauern. Dann konnten wir rein. Die Zwischenzeit verbrachten wir mit dem Essen unserer Brote und tranken dazu Wasser. Das hatten wir am Tag zuvor falsch gemacht. Der Wind ist kalt, aber durch die Sonne schwitzt man schon einiges raus. Auch habe ich mir eine Jacke mitgenommen. Die habe ich dieses mal aber nur kurz gebraucht. Der Dom war schlicht aber trotzdem schön. Von der Felsenkirche waren wir etwas enttäuscht. Ist zwar ein schöner Bau, aber eher archetektonisch. Die Johanneskirche, in der wir danach waren, hatte dagegen viel mehr Charme. Als Abschluss gingen wir noch in ein kleines Straßencafe und haben so den Tag ausklingen lassen.

Insgesamt muss ich sagen Helsinki war / ist der Hammer. Aber wer denkt, man kann die Stadt in zwei Tagen kennenlernen der irrt. Wir haben uns total geirrt. Aber wir haben einen guten Einblick gewonnen. Wir kommen auch gen mal wieder. Abend haben wir uns noch einen Pilcher gegönnt. Kannten wir schon, aber das macht nichts.

Heute Morgen sind wir früh aufgestanden (ist 9 Uhr früh?) Wir haben das Auto fertig gemacht. Haben ver- und entsorgt. Dann sind wir nach Borga gefahren. Einem kleinen Ort, der nach einem Brand in seiner ursprünglich klassisch finnischen Holzbauweise wieder aufgebaut wurde. In der „Dom“ Kirche gab es dann ein kleines Konzert auf dem Spinett. Wir sind weiter gefahren und stehen nun in Lahti. Mit Blick auf die Olympia Schanze. Da es Somemr ist, zieht es uns aber nicht dahin. Morgen fangen wir an mit der Befahrung de … Sees. Dem größten und tiefsten Finnlands.

30 Minuten nachdem wir auf dem Parkplatz angekommen waren, war der Bär los. Ca. 20 Angler haben sich zum Wettangeln getroffen. Alle Parkplätze waren in wenigen Minuten belegt.  Die Plätze wurden akribisch abgesteckt und dann hat jeder ein Los mit der Platznummer gezogen. Nach ca. drei Stunden wurde dann der Schnitt gemacht. Die Fische wurden danach gewogen und die ersten fünf Plätze bekamen Preise. Die Nacht hat es geregnet. Auch am Morgen war noch etwas Regen in der Luft.

17.06.2025 – Jyy… und Laukaa

Wir wenden einen alten Pfadfindertrick an. Wenn es regnet ins Auto. Der zweite Trick einfach losfahren. Auf diese Weise sind wir heute über 200 km gefahren mit kleinen Unterbrechungen. Es war eine schöne Fahrt. Teilweise sind wir über Dämme durch den See gefahren. Zwischendrin hörte der Regen dann auf und wir hielten bei einer Holzkirche an. Leider war die zu. Also ging es weiter.

In Jyr.. furchtbare Namen hier hat Heike gekonnt rückwärts im Hafen eingeparkt und wir haben noch ein wenig eingekauft. Jetzt stehen wir in Laukaa an Stromschnellen und genießen den Abend. Trotz der vielen Kilometer war es ein entspannter Tag. Es ist uns nicht wirklich langweilig geworden. Auch wegen der schönen Wegränder mit den vielen Lupinen und anderen Wiesenblumen. Ich sollte vielleicht erwähnen, dass Heike heute wieder gefahren ist. Sie hat sich vorgenommen rückwärts einparken zu trainieren. Das hat sie zweimal perfekt geschafft. Respekt!

19.06.2024 – Köpmannsholmen

This is for Emma and Emmoy (hope I spell it right). This morning we startet a new lesson in our Scandinadventure. We spent the nicht in Kokkola. It was a nice  parking at a small haven.  After a coffee and a kniffel game we started. Heike looked for a place called „Köpmannsholmen“. It is just 25 km from our parking. We arrived at a very, very lonely place. I guessed this. Heike wants to go by a rowing boat to the isle ahead. I don’t like that idea. It was windy and cold. Weh ad a breakfirst an decided to go further. But then it happend a big truck stopped nearby. Drives backwards to the ponton, where a boat is. The driver unloaded five trollies with lot of food and drinking. Two young ladies tried to put it to the ponton. I get afraid. Heavy trollies and a small ramp. I remebered the accident we had few months ago.  So Heike an I assist with unloading the trollies an bringing the goods to the boat. This is where our scandinadventure started.

The young ladies invent us to a trip on their island. With the Taxiboat we jumped over and made a small safari. We climbed up a visitation tower. From there we could see over the sea. We walked on small footpaths in the wood. After that we enyoed on a small playground. ..and we got waffles with icecream, marmelade and coffee. Up to now it was an amazing day.

Thanks Emma and Emmoy for that great adventure. If you were not here, we probably went away from this loveley place.