Ostern in St. Peter Ording

Eigentlich hatten wir nicht vor Ostern 2025 wegzufahren. Doch als die Kinder meinten, wir könnten doch mal wieder nach St. Peter Ording fahren ging alles ganz schnell. Wir haben einen Campingplatz gebucht (das war gar nicht so einfach weil fast alles belegt war) und damit war das Osterwochenende geplant. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass wir früher oft um diese Zeit dort waren, weil uns mein Vater eingeladen hatte. Er liebte die Zeit um Ostern an der Nordsee.
Am Montag nach unserem 130igsten Geburtstag ging es los. Wir fuhren zunächst nach Marburg. Blieben dort über Nacht und fuhren am nächsten Morgen nach Hertingshausen zu Karle zum Frühstück. Willi wurde an dem Tag zu Karli umbenannt. Wir hatten viel Spass miteinander. Helena und Karl freuten sich auch Jule nach vielen Jahren mal wieder zu sehen. Gegen Mittag traten wir dann unsere Fahrt nach Hamburg an. Wir hatten uns mit Helmut und Petra verabredet. Petra mußte leider noch arbeiten, sodass zunächst nur Helmut da war. Nach Kaffee und Kuchen radelten wir zur Elbe und genossen den wunderbaren Sonnentag. Es war echt toll. Wir saßen bei einem Aperölchen am Elbufer und schauten den vorüberfahrenden Schiffen nach. Petra kam auch dazu. Was ganz gut war, denn Willi wäre nicht die vier Kilometer zurück gekommen. Er konnte mit Petra im Auto heimfahren.
Wir aßen schön zu Abend. Helmut hatte für uns Matjes mit Pellkartoffeln zubereitet. Auch sonst gab es einige Leckereien. Wir aßen Lachs, Kraut- Speckbrot und ahle Worscht. Es wurde uns bei alls dem nicht langweilig und es gab viel zu erzählen. Als wir gegen Mitternacht in Auto gingen, waren wir total müde und sind gleich eingeschlafen.
Am nächsten Tag sind wir früh aufgestanden. Petra musste um 7:30 Uhr los. Sie verabschiedete sich von uns. Wir frühstückten noch mit Helmut, bevor wir dann die Weiterfahrt nach SPO antragen. Eigentlich wollten wir ja am Eidersperrwerk übernachten. Das taten wir dann aber nicht, sondern fuhren nach einem kurzen Telefonat direkt zum Camping. Noch war viel frei und man konnte kaum glauben, dass über Ostern alles voll sein soll. Aber es soll wohl alles ausgebucht sein. Dort angekommen und gegessen haben wir den Weg zum Strand angetreten. Bis zum Deich sind es zwar nur 800 Meter. Aber bis zum Meer mindestens nochmal so viel. Oh man Leute ich war echt platt, als ich wieder zurück war. Der Hund übrigens auch. Der lag danach ganz lethargisch unterm Tisch. Habe ich vergessen wir haben ja Jule und Willi mit. Fabian, Anna und Louisa kommen auch noch. Es war jedenfalls ein wunderbarer Tag. Kaum Wind, viel Sonne und ein langer Strandspaziergang. SPO halt!
Fabian kam übrigens auch noch gestern Abend.
Heute Morgen sind wir im Bus nach Ording gefahren. Über die Seebrücke zur „Arche Noah“ gelaufen. Vielleicht sollte ich erwähne, dass es etwas später war. Es hat nämlich wie angekündigt angefangen zu regnen. Erst gegen 10 Uhr hörte der Regen auf. Das haben wir genutzt, um einen schönen und langen Strandspaziergang zu unternehmen. Fabian hat seinen Drachen steigen lassen. Als Louisa auch mal wollte, mußte er sie festhalten, weil sie bei soviel Wind sonst mitgerissen worden wäre.
Ich sollte noch erwähnen, dass es heute zum Frühstück lecker Porridge gegeben hat. Jule hat gekocht. Sie hat Äpfel reingeschnitten und zwei reife Bananen. Wir hatten die Vermutung, dass bei denen die alkoholische Gärung schon begonnen hatte. Konnten aber in der Folge nichts feststellen. Jetzt sind wir wieder im Auto haben uns geruht und bereiten uns für den Abend vor. Fabian und Jule sind einkaufen für die nächsten Tage. Morgen ist Karfreitag und wir freuen uns auf Ostern und die schönen Aktivitäten hier in SPO.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert