Wahrscheinlich zum letzten Mal sind Heike und ich in diesem Jahr auf Wochenend Tour gewesen. Ich hatte Ihr angekündigt, es gibt ein Überraschungswochenende. Also habe ich vier Lose gemacht. So war es auch für mich eine Überraschung, Zur Wahl standen Fulda, Baden-Baden, Aschaffenburg und Marburg. Außer Marburg jeweils mit Weihnachtsmarkt und Therme.
Die Wahl viel auf Fulda. Also fuhren wir geradewegs über die A66 dorthin. Das war zwar etwas weiter als sonst, hat aber trotzdem gepasst. Wir waren gegen 17Uhr auf dem Stellplatz. Da ich vergessen hatte die Lebensmittel einzukaufen, mussten wir noch beim Aldi halten. Gegen 18Uhr waren wir dann soweit und sind die zwei Kilometer in die City gelaufen. Der Weihnachtsmarkt war dort bereits im vollen Gange. Eigentlich wollte Heike eine Bratwurst und ich eine Erbsensuppe essen. Dazu kam es dann aber nicht mangels Lust oder aber Gelegenheit. Stattdessen Haben wir uns ein Fläschchen Wein aufgemacht und den Tag gemütlich mit einem Spiel beendet.
Am nächsten Tag war es schon früh ziemlich laut. Es wurde ein Charitylauf veranstaltet. Leute liefen sechs Kilometer für den guten Zweck. Heike und ich hat das aber wenig gestört. Wir haben uns gegen 10 Uhr wieder aufgemacht Richtung Weihnachtsmarkt. Da wir die Strecke inzwischen kannten, war es auch nicht wirklich weit. Es wurde ein Shopping Weekend. Wir haben in verschiedenen Läden halt gemacht und eine Jack für mich Pulli, Schal und Jeans für Heike gekauft. Ein besonderes Schnäppchen war die Jeans. Von gut 80 € runtergesetzt auf 18 € und dann nochmal 15% Black Week Rabatt. Ehrlich gesagt, ich halte nichts von der Black Week. Das war aber mehr als ein Schnäppchen.
Nach unserem Bummel über den Weihnachtsmarkt gab es endlich auch die heißersehnte Erbsensuppe. Heike ist von Wildschweinbratwurst auf Pommes rot-weiß geschwenkt. Zurück am Auto haben wir dann gepackt und sind Richtung Heimat gefahren. Heike und ich hatten uns überlegt nicht in die 7 Welten Therme zu gehen, sondern ein wenig näher an Griesheim zu kommen. Also haben wir Bad Orb angefahren. „Toscana“ Therme heißt die Saunawelt dort. Wir haben Glück und kriegen nach etwas Wartezeit einen Stellplatz. – Sonst hätten wir uns an den Rand gestellt und dort übernachtet. Nach einem Spaziergang durch den Kurpark und einem Inga Lindström Film schlafen wir gemütlich ein.
In der Nacht muss ich allerdings raus. Die eine Gasflasche ist leer. Ich wache auf, weil die Luft in meiner Atemmaschine kälter wird. Schnell gewechselt und fertig. Da ist zwar auch nur wenig drin, aber bis zum Morgen inkl. Kaffeekochen reicht das Gas längst. Morgens hat Heike eine Idee! Wir könnten doch eine Tour durch die Felder machen. Ich war nicht begeistert. Es war kalt und feucht. Trotzdem sind wir raus und gehen eine kleine Runde. Es war schon beeindruckend, diese Ruhe und Schönheit des Morgens.
Nach einem guten Frühstück sind wir dann rüber in die Toscana. – Ich meine natürlich die Therme. Vor uns sind zwei, die sind uneins wegen des Preises. Deshalb dauert es etwas länger, bis wir reinkommen. Die Therme / Sauna ist wunderbar. Alles sehr gepflegt und schön angelegt. Auch der Badebereich mit Außenbecken ist wirklich toll. Ich habe Glück und bekomme sogar eine Massage. Etwas Aufregung gibt es, als eine alte Dame stürzt und sich wohl Hüfte oder Knie verletzt hat. Nach vier Stunden verlassen wir das Bad, entsorgen uns des Wassers und der Toilette und treten die Heimreise an.
Wiederum hat Heike eine ein gute Idee. Wir könnten doch in Darmstadt noch was essen gehen. Sie schlägt das Shiraz vor. Ich bin sofort einverstanden. Allerdings müssen wir vorher noch tanken. Die Anzeige steht bei 50km Rest. Wir fahren zur Erbacher und parken dort. Dann über die Mathildenhöhe und schon sind wir im Shiraz. Wir haben beide einen Riesenhunger und lassen uns die bestellten Lammfilets schmecken. Eigentlich wollten wir noch einen Nachtisch. Den verschieben wir dann aber auf zu Hause. Uns will kein so richtiges Dessert gefallen.
Zu Hause angekommen packen wir aus – einen Parkplatz finden wir ausnahmsweise in der Nähe der Wohnung. Ich schiebe einen Strudel in den Ofen und so beschließen wir unser Überraschungswochenende mit einem schönen Zimt Cappuchino und einem Stück Heidelbeer Quark Strudel.